für die Erbringung von Dienstleistungen von
EB Wünsdorfer Wach- und Schließgesellschaft mbH,
Baruther Str. 4, 15806 Zossen,
E-Mail: anfrage@mahnung-office.de
(nachfolgend „Auftragnehmer“)
gegenüber seinen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“)
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für die Erbringung von Dienstleistungen gelten für Verträge, die zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer unter Einbeziehung dieser AGB geschlossen werden.
1.2 Soweit neben diesen AGB weitere Vertragsdokumente oder andere Geschäftsbedingungen in Text- oder Schriftform Vertragsbestandteil geworden sind, gehen die Regelungen dieser weiteren Vertragsdokumente im Widerspruchsfalle den vorliegenden AGB vor.
1.3 Von diesen Geschäftsbedingungen abweichende AGB, die durch den Auftraggeber verwendet werden, erkennt der Auftragnehmer – vorbehaltlich einer ausdrücklichen Zustimmung – nicht an.
2.1 Der Auftragnehmer erbringt als selbständiger Unternehmer folgende Leistungen gegenüber dem Auftraggeber:
Mahnung Office erbringt digitale Dienstleistungen in den Bereichen Büroorganisation, Rechnungs- und Forderungsmanagement, Unternehmensberatung sowie PR- und Marketingunterstützung. Dazu gehören insbesondere die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen und Mahnungen, digitale Ablagestrukturen, Beratung zur Prozessoptimierung, Erstellung von Webseiten und Logos, Betreuung von Google-Profilen und Social-Media-Auftritten, Kampagnenmanagement sowie laufende Auswertungen und Berichte. Alle Leistungen erfolgen ausschließlich digital und nach individueller Absprache.
Leistungen erfolgen ausschließlich gegen Vorkasse.
Es werden keine Inkasso-, Steuer- oder Rechtsdienstleistungen erbracht.
2.2 Der spezifische Leistungsumfang ist Gegenstand von Individualvereinbarungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber.
2.3 Der Auftragnehmer erbringt die vertragsgemäßen Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit nach dem jeweils neuesten Stand, Regeln und Erkenntnissen.
2.4 Der Auftragnehmer ist zur Erbringung der vertragsgemäß geschuldeten Leistungen verpflichtet. Bei der Durchführung seiner Tätigkeit ist er jedoch nicht an Weisungen hinsichtlich der Art, des Ortes oder der Zeit der Leistungserbringung gebunden. Die Tätigkeit erfolgt in Abstimmung und Koordination mit dem Auftraggeber.
Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen vollständig und korrekt bereitzustellen. Verzögerungen, die durch verspätete Mitwirkung entstehen, gehen nicht zulasten des Auftragnehmers.
4.1 Die Vergütung wird individuell vereinbart.
4.2 Die Vergütung ist grundsätzlich im Voraus (Vorkasse) zu entrichten. Bei aufwandsbezogener Abrechnung kann der Auftragnehmer monatlich abrechnen.
4.3 Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber eine Rechnung per Post oder E-Mail (z. B. als PDF). Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung fällig, sofern keine Vorauszahlung vereinbart wurde.
5.1 Der Auftragnehmer haftet uneingeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Haftung.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
Die Haftung des Auftragnehmers besteht ausschließlich bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
5.2 Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Verstößen des Auftraggebers gegen diese Vertragsbedingungen oder gegen geltendes Recht entstehen.
6.1 Vertragsdauer und Kündigungsfristen werden individuell vereinbart.
6.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6.3 Die ordentliche Kündigung ist bis spätestens sieben Tage vor Monatsende möglich.
6.4 Nach Vertragsende sind sämtliche überlassenen Unterlagen und Daten auf Wunsch des Auftraggebers zurückzugeben oder zu löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7.1 Der Auftragnehmer behandelt alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich. Diese Verpflichtung gilt zeitlich unbegrenzt über die Vertragsdauer hinaus.
7.2 Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Der Auftraggeber unterstützt den Auftragnehmer durch angemessene Mitwirkungshandlungen.
8.4 Gerichtsstand ist Zossen.
8.5 Der Auftragnehmer kann diese AGB aus sachlichen Gründen (z. B. geänderte Rechtslage, Marktbedingungen, Geschäftsstrategie) mit einer Frist von zwei Wochen ändern. Widerspricht der Auftraggeber nicht, gelten die Änderungen als angenommen.
Die EU-Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Der Auftragnehmer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Verbraucherstreitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
E-Mail: anfrage@mahnung-office.de